Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

VDI 2047

Unsere Schulungen zur Richtlinie VDI 2047 Blatt 2

Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen

Die Richtlinie zur VDI 2047 Blatt 2 regelt den hygienegerechten Betrieb von Verdunstungskühlanlagen. Sie umfasst neben Vorgaben zu Konstruktion, Planung, Errichtung und Inbetriebnahme auch die Anforderungen an Betrieb, Inspektion, Wartung und Instandhaltung.

Die Richtlinie VDI 2047 gilt für Verdunstungskühlanlagen und -apparate, bei denen Wasser verrieselt oder versprüht wird oder anderweitig in Kontakt mit der Atmosphäre kommen kann.

Als Betreiber von Rückkühlwerken sind Sie dafür verantwortlich, das Risiko aus dem Betrieb dieser Anlagen zu minimieren. Damit Sie die Richtlinie VDI 2047 fachgerecht und praxisnah umsetzen können, bieten wir Ihnen qualifizierte Fachschulungen zur VDI 2047 in Form von Online-,  Präsenz- und Inhouse-Veranstaltungen an.

Online-Fachschulung
VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2
Qualifizierte Fachschulung durch
VDI-geprüfte Referenten, mit Abschlussprüfung

Online-Schulungstermine

 

19. / 20. September 2023

07. / 08. November 2023

12. / 13. Dezember 2023

2-tägige Online-Fachschulung zur VDI Richtlinie 2047 Blatt 2

Teil 1: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
Teil 2: 08:30 bis ca. 13:00 Uhr

Seminargebühr für beide Teile inkl. Seminarunterlagen:
495,00 € pro Person zzgl. MwSt.

In der Teilnahmegebühr sind inbegriffen:

  • Persönliches Exemplar der VDI-Richtlinien 2047 Blatt 2,
    2047 Blatt 3, 2047 Blatt 4 und 4250 Blatt 2
  • Originale VDI-Urkunde (nach bestandener Prüfung)
  • Schulungsunterlagen (DIN A4 Ordner)

Teil 1 und Teil 2 sind nicht getrennt buchbar.

Die Schulungsunterlagen (DIN A4 Ordner und Originalausgaben der VDI-Richtlinien) werden Ihnen vor der Schulung auf dem Postweg zugesandt. Ihre VDI-Urkunde erhalten Sie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung ebenfalls auf dem Postweg.

Präsenz-Fachschulung
Richtlinie VDI 2047 Blatt 2
Qualifizierte Fachschulung durch
VDI-geprüfte Referenten, mit Abschlussprüfung

04. Juli 2023

Veranstaltungsdauer 09:00 bis ca. 17:30 Uhr

LAGO hotel & restaurant am see
Friedrichsau 50
89073 Ulm/Donau

 

Seminargebühr inkl. Seminarunterlagen:
596,00 € pro Person zzgl. MwSt.

In der Teilnahmegebühr sind inbegriffen:

  • Persönliches Exemplar der VDI-Richtlinien 2047 Blatt 2,
    2047 Blatt 3, 2047 Blatt 4 und 4250 Blatt 2
  • Originale VDI-Urkunde (nach bestandener Prüfung)
  • Schulungsunterlagen (DIN A4 Ordner)
  • Verpflegung und Tagungsgetränke

Ab 8 Teilnehmer/innen

INHOUSE-Schulungen

Wenn Sie Interesse an einer INHOUSE-Schulung zur 42. BImSchV oder VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2 in Ihrem Unternehmen haben, stellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Paket zusammen.

Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Inhouse Schulungen 42. BImSchV und VDI 2047

Inhalte der Schulung zur VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2

Überblick über die Schulungsthemen zur VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2
  • Einführung in die VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2
  • Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen
  • Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte, u. a. Richtlinie VDI 4250 Blatt 2
  • Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie von Korrosionsvorgängen
  • Überwachung von Anlagen
    • Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen
    • Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
    • Kontrolle des Einsatzes von Bioziden
    • Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion
  • Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln
  • Diskussion/Prüfung

Unmittelbar nach der Schulung findet eine schriftliche Prüfung nach den Vorgaben des VDI statt. Teilnehmer, die die Prüfung nicht bestehen (mindestens 60% der Fragen je Teilbereich müssen richtig beantwortet sein), können die Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt in einer kostenpflichtigen Folgeveranstaltung wiederholen.

Nach Bestehen der schriftlichen Prüfung (Dauer 30 Minuten) erhalten Sie eine originale VDI-Urkunde. Bei den Präsenzschulungen können Sie die VDI-Urkunden sofort mitnehmen. Bei den Online-Schulungen senden wir Ihnen die VDI-Urkunde auf dem Postweg zu.

Voraussetzungen zur Teilnahme an der Online-Fachschulung zur Richtlinie VDI 2047 Blatt 2
  • Internetzugang mit genügend Bandbreite zum Streamen von Videokonferenzen
  • Aktive Webcam zur durchgängigen Anwesenheits­kontrolle
  • Aktuelle Versionen von Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox zur Darstellung der WebEx-Applikation
  • Die Schulungsteilnehmer müssen der Schulung in Wort und Schrift in deutscher Sprache folgen können. Der Betreiber der Verdunstungskühlanlage ist dafür verantwortlich, dass die von ihm zu der Schulungsmaßnahme entsandte(n) Person(en) das technische Hintergrundwissen hat/haben, das als Basisanforderung für das Verständnis der Schulungsinhalte erforderlich ist.

Die abschließende Prüfung muss jeder Teilnehmer alleine in einem Raum absolvieren. Dies ist die Grund­voraus­setzung zur Teilnahme. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn im Multiple-Choice-Test am Ende der Veranstaltung mindestens 60 % der Fragen aus jedem Teilgebiet richtig beantwortet wurden. Im Falle eines Nichtbestehens erhalten Sie eine Teilnahme­bestätigung.

Sie haben jeder­zeit die Möglichkeit Fragen zu stellen, ein Moderator leitet diese an den aktiven Referenten weiter.

Film-, Bild- und Tonaufzeichnung dieser Veranstaltung sind untersagt.

Zielgruppen
  • Betreiber und Hersteller von Verdunstungskühlanlagen, Kühltürmen und Nassabscheidern
  • Hygienefachkräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Haus- und Betriebstechniker, Anlagenbauer, Installateure
  • Planer und weitere Interessenten
Teilnehmerzahl pro Veranstaltung

Online-Schulungen: mind. 10 /  max. 18 Personen
Präsenzschulungen: mind. 15 /  max. 30 Personen
Es entscheidet der Eingangszeitpunkt der Anmeldung

Veranstaltungsdauer / Teilnahmegebühren

Bei den Online-Schulungen folgen wir der Empfehlung des VDI und verteilen den Schulungsinhalt auf zwei halbe Tage. Voraussetzung der Zulassung zur Prüfung ist die durchgehende Teilnahme an beiden Schulungsblöcken an zwei aufeinander folgenden Tagen. Für Teilnehmer, die bereits erfolgreich die Schulung zur VDI-Richtline 2047 Blatt 2 absolviert haben (Online, Präsenz, Inhouse), bieten wir eine spezielle 1/2-tägige Online-Kurzschulung zur 42. BImSchV mit verdichteten Inhalten.

Informationen zu den Teilnahmegebühren finden Sie bei den jeweiligen Terminen.

Rücktritt

Bis 6 Wochen vor dem Schulungstermin können Sie kostenlos stornieren, bei Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen ist die gesamte Teilnahmegebühr zu entrichten, wobei eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers jederzeit möglich ist. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig vor Schulungsbeginn darüber.

Anmeldung

Sie können direkt über unser Online-Formular eine Anmeldung durchführen. Wir senden Ihnen die Bestätigung per Email zu, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Copyright 2023 Dr. O. Hartmann GmbH & Co. KG